MAKE YOUR OWN PCBS WITH EAGLE
B**N
book not for proffessional pcb maker reference
only basic contents and not tips what one would expect
S**.
Four Stars
Excellent book for me.
S**R
Fairly good for beginners to Eagle except the section on creating ...
A reasonable overview of the complexity of Eagle. Fairly good for beginners to Eagle except the section on creating custom parts was woefully inadequate. Hence only 3 stars, this is an area of the program that many beginners fall down on and needs to be covered in much greater depth. Slightly disappointed about buying the book.
S**.
Good book, writing style not the easiest to follow
Good book, writing style not the easiest to follow, but it will teach you the basics of EAGLE
F**3
Eccellente guida introduttiva ad Eagle
Questo libro copre tutti gli aspetti fondamentali necessari per realizzare PCB con Autodesk Eagle.Il libro è scritto in modo molto chiaro e non si limita alla semplice spiegazione dei menu e delle opzioni presenti nel progamma ma propone un percorso guidato per la realizzazione di schede PCB di complessità crescente.Ho apprezzato la presenza di un paio di capitoli che trattano lo sviluppo di schede di espansione per Arduino e Raspberry e un capitolo dedicato all'illustrazione delle tecniche di saldatura e dei packages dei componenti più diffusi sia di tipo through hole che surface mount.Purtroppo non sono trattati argomenti più avanzati come i layout di schede a più di 2 layers (cosa che nel libro viene giustificata dicendo che il target sono coloro che vogliono usare la licenza free del progamma), l'adattamento dell'impedenza delle piste nei design ad alta frequenza e la simulazione spice dei layout. Per questi motivi difficilmente questo libro riserverà grosse sorprese per chi è già esperto.Eagle è inoltre un progamma in rapidissima espansione con aggiornamenti mensili quindi il libro pur non essendo assolutamente vecchio già si trova a non coprire alcune delle nuove funzionalità.In ogni caso se siete nuovi al mondo dei PCB o non conoscete affatto Eagle come CAD questo libro è un eccellente guida introduttiva che ho letto con molto piacere.
O**S
Ausgezeichnete Einführung
Die Platinen-Entwurfs-Software Eagle ist wegen der kostenlosen Einsteigerversion und des großen Leistungsumfangs beliebt, jedoch kompliziert zu bedienen. Dem Bestsellerautor Simon Monk ist es gelungen, eine auch für Anfänger verständliche Einführung zu schreiben.Das Bedienkonzept der Eagle-Software ist, gelinde gesagt, eigenwillig. Zwar ist die Software für die ausgesteuerten Oberflächen Windows und Mac verfügbar, trotzdem sind die Symbole, Menüs und Arbeitsabläufe mehr als gewöhnungsbedürftig. Die Programm-Hilfe und das vom Hersteller angebotene Tutorial helfen leider auch kaum weiter. Hier hilft dieses Buch: Der Autor hat das Konzept von Eagle und den vorgesehenen Workflow gut verstanden und kann dies auch erklären. So erklärt Monk z.B., dass Eagle im Gegensatz zu üblichen GUI-Programmen NICHT erst Objekte auswählen lässt, die dann manipuliert werden (z.B. Dokument-Symbol in den Mülleimer ziehen); sondern man muss erst die gewünschte Aktivität als Icon auswählen (z.B. Bewegen) und wählt dann erst das betroffene Objekt.Simon Monk erklärt die Vorgehensweise beim Schaltplan-Editor, dem Platinen-Layout-Editor und den Umgang mit Bibliotheken. Anhand von praktischen und anschaulichen Beispielen mit vielen Fotos macht er die Idee von Eagle hervorragend deutlich. So wird klar, wie leistungsfähig diese Software ist, wenn man sie einmal verstanden hat. Auch fortgeschrittene Konzepte wie Makro-Kommandos, die eingebaute Programmiersprache und der Umgang mit Bauteile-Bibliotheken werden gut erklärt.Manche Probleme kann der Autor unmöglich lösen: Der Konflikt zwischen metrischen Maßen und den unsäglichen Zoll-Maßen macht es schwierig, ein Raster zu nutzen, das Bauteile von beiden Bemaßungssystemen nutzen können. Die erwähnte, bei moderner Software unübliche Arbeitsweise der Aktivitäts-Objekt-Auswahl ist auch dann noch lästig, wenn sie wie in diesem Buch ausgezeichnet erklärt wird. Abgesehen davon sind viele Eagle-Icons als Symbole kaum zu erkennen. Simon Monk gibt sich alle Mühe, die Leser durch diese Widrigkeiten zu führen.Seine fachliche Kompetenz und sein didaktisches Talent hatte Simon Monk u.a. bereits in seinen Büchern zum Thema Arduino und Raspberry unter Beweis gestellt.Wer selbst Platinen layouten möchte, kann mit der Eagle-Starterversion anfangen. Dieses Buch bietet eine ausgezeichnete Starthilfe.
S**.
Un "must" per l'utilizzo di Eagle
Il testo, seppur in lingua inglese, é molto ben fatto e completo per guidare al corretto utilizzo della suite Eagle.
Trustpilot
1 week ago
1 month ago