🔗 Connect & Conquer: Your data, your way!
The Logilink AU0012A USB 3.0 Adapter/Converter is a versatile solution for connecting 2.5-inch SATA HDDs/SSDs to your PC or Mac. With support for USB 3.0 transfer rates up to 5 Gbps, it ensures quick and efficient data transfer while maintaining a quiet operation. Its compact design and protective case make it ideal for on-the-go professionals.
Brand | Logilink |
Series | AU0012A |
Item model number | AU0012A |
Hardware Platform | PC |
Operating System | Windows |
Item Weight | 1.06 ounces |
Product Dimensions | 4.33 x 2.36 x 0.59 inches |
Item Dimensions LxWxH | 4.33 x 2.36 x 0.59 inches |
Color | black |
Power Source | Hand-operated |
Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. (included) |
Manufacturer | 2direct GmbH |
Language | English, English, English, English, English |
ASIN | B01LRWVN14 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | December 1, 2016 |
R**N
SATA Laufwerke extern anschließen
Es funktioniert einfach so. SATA-Festplatte am Adapter anschließen und USB-Stecker mit dem PC verbinden. Schon erscheint das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung. Wenn es Windows-konform formatiert wurde, dann erscheint der Inhalt auch direkt im Dateimanager. Ich hab den Adapter bisher ausschließlich zum Klonen von Festplatten verwendet.Jede/-r die/der das System verwendet, ist selbst dafür verantwortlich, dass die so angeschlossene externe Festplatte im Betrieb möglichst nicht bewegt wird (jedenfalls, wenn es sich um ein mechanisches Laufwerk handelt. Ansonsten gibt es sehr schnell einen irreparablen Festplattenschaden!Falls das nicht funktionieren sollte, dann liegt es höchstewahrscheinlich nicht am Adapter. Das Problem sollte man dann erstmal in Windows suchen.Über Erfahrungen mit anderen Betriebssystemen verfüge ich nicht.Da er bei mir völlig problemlos funktioniert hat, gibt es von mir 5 Sterne.
B**N
Som förväntat
Gör vad den ska. Inga besvikelser.
J**K
Perfekt
Wurde bei mir von 3 PCs sofort erkannt und eingebunden.Funktioniert bei mir mit Samsung/ Kingson und SanDisc SSD HDs
B**D
JMS578 und Raspberry Pi Kompatibilität
Verbaut ist ein JMicron JMS578. lsusb listet ihn als JMS567, es ist aber offensichtlich wegen der USB ID 152d:0578 ein JMS578. In der vorliegenden Firmwareversion kann der auch TRIM/discard über UAS (für UAS ist ein hinreichend junger Raspberry-Pi-Kernel nötig).Am USB 3.0 Port des Raspberry Pi 4 kann man ihn scheinbar nicht zuverlässig betreiben. Der Pi startet, falls das Root-Dateisystem auf einer SSD liegt, das mit diesem Adapter angeschlossen ist, erst gar nicht durch. Man kann entweder über Kernel Quirks UAS für den Adapter ausschalten und verliert damit TRIM/discard (behält aber eine sehr gute Performance), oder man steckt den Adapter an einen USB 2.0 Port an und behält TRIM/discard, kann aber dann mit nur unter 40 MB/s lesen/schreiben. Es ist aber auch möglich, den usb-storage Treiber über Kernel Quirks zu erzwingen und gleichzeitig per udev mitzuteilen, dass TRIM/discard möglich ist (ATTR{provisioning_mode}="unmap" setzen).Insgesamt für den Preis sehr ordentlich! Man muss aber damit einverstanden sein, dass das Kabel sehr kurz ist und zur Seite abgeht.
W**
Logilink AU0012A USB3.0 Adapter/Konverter auf 2,5 Zoll
Positives Nutzerergebnis!
Trustpilot
1 week ago
4 days ago