49951 - Photo Transfer Potch Photo Transfer Medium 150 ml Satin and Transparent Gloss After Drying For Transfer Prints, Cutouts and Photos
L**A
Super Transfer Potch; Perfekt für individuelle Foto-Kerzen oder bedruckte Baumstammscheiben als Geschenk
Liebe Amazon-Gemeinde,sofern euch meine Bewertung gefällt, freue ich mich sehr über ein "hilfreich" am Ende der Rezension. :)Für die Kurz-Leser:- Transfer auf Kerze funktioniert perfekt- andere Untergründe wurden nicht getestet- sehr ergiebig- leicht zu verstehen- gut auftragbarfür die ausführlichen Leser:Ich habe im Juni diesen Jahres geheiratet und für die Hochzeit unglaublich viel selbst gemacht.Dabei habe ich auch versucht Kerzen mit Servietten / Fotos mit normalen Tapetenkleister als Transfermittel zu bekleben und auch kleine Holzscheiben mit Fotos von uns. Ja, genau - ich habe es VERSUCHT.... Gelungen ist es mir leider nie.Die Farbe ging leider mit entfernen des Papiers immer ebenfalls mit ab. Das Kunstwerk ähnelte damit meist eher dem berühmten "Ameisen-Bild" am Fernseher von früher...Nun ja, zurück zum Thema. Nach der Hochzeit gab es viele wunderschöne Fotos mit vielen Gästen und der Familie. Aber wie kann man diese originell übergeben?Durch Zufall habe ich diesen Foto Transfer Potch gefunden und gleich bestellt.Es stand ein Geburtstag einer lieben Freundin an. Neben dem eigentlichen Geschenk übergebe ich gerne auch immer etwas persönliches und gerne auch selbst gemachtes.Also habe ich das mit der Kerze einfach nochmal versucht - nur eben statt mit Tapetenkleister mit dem Kleber.Vorgehensweise:- Foto spiegelverkehrt drucken - war bei mir kein Problem. Einfach in den Druckeinstellungen ausgewählt....- Foto ausschneiden, höchstens einen 1 MM Rand überstehen lassen- Scheckkarte, Pinsel, Unterlage, Kerze, Foto und den Potsch bereit halten- Foto auf der bedruckten Seite einpinseln - nicht sparen- Auch Kerze nochmals etwas einpinseln- Foto mit der bedruckten Seite auf die Kerze legen, sodass die Farbe auf der Kerze liegt und man die weiße Seite anschaut- Mit der Scheckkarte das Foto glatt streichen, sodass keine Wellen mehr zu sehen sind- Danach mit dem Fön 10 Minuten föhnen, hierbei auf die Kalteinstellung achten, nicht dass euch die Kerze davon fließt ;-)- Mindestens zwei Stunden (besser über Nacht) durchtrocknen lassen- Mit einem feuchten Lappen das Papier anfeuchten. Immer wieder anfeuchten und dann langsam mit leichtem Druck abrubbeln. Nicht zu fest und darauf achten, dass das Papier sich am besten fast selbst durch die Feuchtigkeit ablöstNach einigen Versuchen habe ich die Kerze sogar irgendwann einfach eine halbe Stunde ins Wasser gelegt. So war das Papier schön durchgeweicht und konnte ganz einfach abgestrichen werden ;-)- Am Ende ist nur noch das Foto auf der Kerze zu sehenDas Ergebnis ist wirklich super!!Ich habe keine langweilige weiße gerade Kerze genommen, sondern eine Strukturkerze in einem hellen grau.Mit schwarz-weiß Fotos darauf sieht die Kerze super edel aus - gleichzeitig ist sie aber etwas sehr persönliches und einzigartiges!Das Föhnen dauert mit zehn Minuten für meine Begriffe schon etwas lang. Bei zwei Bildern auf der Kerze wurde mein Arm ganz schön schwer, aber was tut man nicht alles für eine gute Freundin? ;-)Beim abrubbeln des Papiers darf man nicht zu fest aufdrücken, damit die Farbe nicht ebenfalls mit abgeht. Wenn man dies aber schön mit einem feuchten Lappen und viel Geduld macht, bleibt vom Papier nichts mehr übrig - nur noch die Tinte ist dann auf der Kerze.Ich werde so vielen meiner Freunde und Familienmitglieder eine Weihnachtsüberraschung vorbereiten. Denn sind wir mal ehrlich - wer will sich von jeder Freundin oder Familienmitglied ein Hochzeitsfoto in der Wohnung aufstellen? Irgendwann steht alles mit Fotos voll ...Mit der Kerze ist es originell und kann benutzt werden und ist auch irgendwann aufgebraucht - für mich daher ein wirklich perfektes Geschenk <3Tipps für weitere Einsatzmöglichkeiten:- Könnte mir es an einer Hochzeit auch gut anstelle von Namensschildern als Platzkarten vorstellen. Einfach eine Kerze oder eine Holzscheibe mit einem Bild des Gastes bedrucken- Super Deko, in dem man auch wieder Baumstammscheiben mit Fotos bedruckt und an Feiern auslegt oder aufhängt- Natürlich auch in der Wohnung anstelle der üblichen Fotos an der Wand sehr hübsch aufzuhängen- Neben Bildern können natürlich auch Sprüche übertragen werden. So kann man sich seine ganz eigene "Spruch-Wand" gestalten- Schönes Taufgeschenk von den Paten - eine selbst gemachte Taufkerze mit einem Foto des Kindes - vielleicht sogar mit dem Paten zusammen? ;-)Für DIY-Liebhaber ein absoluter Muss ;-)
R**K
Easy to use
I've tried before different options for transferring the print to the wood (acetone etc.) but this one is far the easiest to do. Literally within half an hour everything was good to go - in my case it was a fridge magnet for my mate. After applying the paste on the print and the wood you just squeeze the overflow and dry it with hairdryer, afterwards just damp it and wipe the paper away and voila:)
D**N
Foto transfer
Es la primera vez que lo utilizo y he quedado gratamente sorprendido, es genial para transferir las fotosa madera o lienzo
A**S
Toll
Funktioniert sehr gut!Das Holz sollte abgeschliffen sein (ich hatte es noch mit Holzfarbe lackiert), danach wird das Bild spiegelverkehrt darauf gelegt, am besten einfach selbst ausdrucken (bei Druck Einstellungen auf Fotodruck) und ganz dünne Schichten auftragen. Ich hab ca 3 Schichten gemacht, und danach 4 Stunden stehen gelassen.Es war ein sehr heißer Tag daher denke ich dass es so schnell ging.Mit einem Schwamm und kalten Wasser ganz vorsichtig! Abkratzen. Danach noch eine Schicht zum versiegeln auftragen.
C**E
Einfache Übertragungstechnik
Ich habe das Produkt gewählt, weil ich eine Alternative zur umständlichen Übertragung der Vorlage per Abpausen/Zeichnen ausprobieren wollte. Ich habe das Produkt auf weiß grundiertem Keilrahmen angewandt und es hat einwandfrei funktioniert. Es ist wichtig, dass die behandelte Arbeit lange genug trocknet. Die Entfernung des nassen Papiers muss in mehreren Schritten erfolgen bis es rückstandslos beseitigt ist. Wenn die Papierrückstände vollends beseitigt sind, kann mit Potch fixiert werden. Die behandelten Flächen lassen sich ohne Weiteres mit Ölfarbe übermalen.Alles in allem eine gute Alternative zu den herkömmlichen Techniken.
Trustpilot
3 weeks ago
2 months ago