Connect, Control, Conquer! 🌐
The AVM FRITZ!Box 7360 is a powerful dual-band wireless router designed for both home and business use, featuring 4 LAN ports, a data transfer rate of 300 Mbps, and robust security protocols to keep your network safe and efficient.
Item Weight | 499 Grams |
Number of Ports | 4 |
Control Method | App, Touch |
Data Transfer Rate | 300 Megabits Per Second |
LAN Port Bandwidth | 1000 Mbps |
Voltage | 230 Volts |
Maximum Upstream Data Transfer Rate | 3E+1 Megabits Per Second |
Is Electric | Yes |
Recommended Uses For Product | Home, Business |
Connectivity Technology | wireless |
Security Protocol | WPA2 |
Additional Features | WPS |
Frequency Band Class | Dual-Band |
Wireless Compability | 802.11n, 802.11b, 802.11g |
Compatible Devices | Personal Computer |
Frequency | 2.4 GHz |
R**O
Not cheap but best yet
Having tried a few router/modems this is by far the best, very powerful, much easier to set up and use, very comprehensive instructions and details, very flexible, especially on the phone aspect,,so far it has not disconnected, (unlike the freebie from the ISP,) hope it continues to work as it is now, only time will answer that one, will update in the future....
M**E
Läuft seit Monaten problemlos (DSL16k, IPTV, VoIP)
Ich habe die Fritzbox 7360 zusammen mit einem FritzFon MT-F seit mehreren Monaten in Betrieb. Genutzt wird sie an einem DSL16000-Anschluß mit IPTV (Entertain) und VoIP-Telefonie.Die Einrichtung war innerhalb weniger Minuten erledigt (erstmal per LAN, per WLAN wäre es auch kein Problem). Die Fritzbox synchronisiert an meinem DSL16000-Anschluß auf Anschlag. Nach dem Einrichten ist das Verbinden der Smartphones und des Tablets eine Sache von Sekunden, da die Anmeldung über die WPS-Funktion erfolgt. Wenn die Geräte kein WPS unterstützen, kann man sich natürlich auf die "altmodische" Art (WPA2-Schlüssel) verbinden.Das IPTV läuft sehr stabil, genauso wie die Internettelefonie. Bisher habe ich die Fritzbox nur nach den beiden Firmwareupdates (am Anfang auf Version 5.50, vor 3 Tagen auf die Version 6.00) neu starten müssen. Ansonsten lief sie rund um die Uhr und hat bisher keinen Grund zur Klage gegeben.Die WLAN-Reichweite ist in etwa genauso gut (oder genauso schlecht?) wie beim Speedport W 921V, den ich vorher hatte: bis ins Wohnzimmer (ca. 6 Meter Luftlinie mit 3 Wänden) reicht es noch, aber auf der Terrasse geht nix mehr. Um die Reichweite zu erhöhen, habe ich einen Fritz-Repeater 310 im Einsatz, den habe ich nach dem Anmelden per WPS in eine Steckdose gesteckt, die ich nicht sehe und seit dem war der Repeater nie wieder gesehen (da er seit dem einfach läuft).Sehr schön ist die Möglichkeit, das T-Online-Mediencenter als Netzlaufwerk an den PCs (Windows 7) einzubinden. Damit kann man dann nicht nur auf einen an der Fritzbox angeschlossenen USB-Speicher zugreifen, sondern auch auf die Cloud. Schade, dass das mit der Google-Cloud nicht geht.Das Telefonieren mit dem Fritz-Fon MT-F funktioniert auch absolut problemlos. Die Sprachqualität steht einem ISDN-Anschluß in nichts nach.Wer nicht viel für einen Router ausgeben möchte, der an einem IPTV/VoIP-Anschluss funktioniert (ADSL oder VDSL, seit FW 6.00 auch mit Vectoring), der ist mit der Fritzbox 7360 bestens beraten.Man sollte beachten, dass nur die ersten beiden LAN-Ports auf Gigabit-LAN konfiguriert werden können, LAN3 und LAN4 können nur bis 100 MBit/s. Bei mir hängt am LAN1 mein Desktop-PC und am LAN2 ein NAS Synology DS112. Die Datenübertragungsrate zwischen PC und NAS beträgt im Schnitt 100 MByte/s lesend und 70 MByte/s schreibend, was für Gigabit-LAN sehr gut ist.
F**N
Kauf lohnt sich!
Super Router, wie man es erwartet!Da ich einen IP Anschluss habe und den Speedport der Telekom aber voll Leid war, bin ich auf einen neuen Router umgestiegen. Da ich weiss das die Kleine Fritzbox für meine Verhältnisse reicht, hab ich lieber die knapp 60 € gespart und bin nicht auf 7490 gewechselt.Man sollte halt schon schauen ob es für einen wirklich nötig ist, sozusagen den grossen Bruder der Box zu nehmen, da Sehr Viele Einstellmöglichkeiten die kleine Box schon mit inbegriffen hat. In Verbindung mit der 7360 verwende ich das FritzFon.Zack innerhalb von 15 Sek war das Fon angemeldet und konnte in der Fritzbox direkt die Kontakte aus meinen Google Contacts aufs FritzFon importieren.Für mich war die Importierung innerhalb von 1 - 2 Minuten gegessen. Wichtig ist, das die FritzBox auf dem neuesten FritzOS ist, sonst kann Google Contacts nicht impotiert werden. Was ich nur als störend beim Importieren der Google Contacts aufs FritzFon empfunden habe: Hat man in seinem Google Mail mehrere Kontaktgruppen, importiert die Fritzbox trotzdem sämtliche Kontakte aufs Fon, das bedeutet, eventuell auch eben die Kontakte die man nicht unbedingt auf dem (Fritz)Fon haben will.Daher hab ich mir einfach speziell für mein FritzFon einen Weiteren Google Mail Account gemacht, wo ich wirklich nur alle Kontakte importieren werde, die ich gerne auch auf meinem Haustelefon haben möchte. So hab ich für mich eine Gute Übersicht und einen schnellen und erneuten Zugriff beim zurücksetzen des Routers oder Telefons.Die Einrichtung des Providers war super einfach und man wird wirklich fix und komfortabel durch das Menü geleitet.Meine Einrichtung hat vielleicht wenn es wirklich hochkommt maximal 10 Minuten gedauert, weil ich erstmal mich bei dem FritzFon kurz einfinden musste, aber auch das geschah sehr schnell und auch nach kurzer Zeit selbsterklärend.Was gibt es noch zu sagen? Achja, auch scheinen alte DECT Telefone gut mit der FritzBox zu harmonieren. Hatte super schnell mein altes Telefon an der Box angemeldet. Der Speedport hat sich ziemlich derbe dagegen gewehrt obwohl sogar ein Telekom Telefon War. Doch da mein altes telefon langsam aber sicher den Geist aufgibt und ich nicht sehr zufrieden war mit meinem alten musst eben ein neues Her.Ich schreibe hier zwar ein wenig in Verbindung mit dem FritzFon, aber es harmoniert einfach super mit dem Hauseigenen AVM Telefon.Auch schnelles Neu starten oder auf Werkseinstellungen zurück stellen funktioniert fix und ohne Probleme.Tja und die Einstellmöglichkeiten sind natürlich mehr als vorhanden. Auch ich kann einfach nicht alle Möglichkeiten "ausschöpfen" die diese kleine Box hergibt obwohl ich eigentlich ein ziemlicher kleiner Technikfreak bin, der fast immer das neuste braucht und gerade sehr gerne viele Geräte vernetzt.Auch das in meinen Augen "aufgeräumte" und gut gestaltet Interface bereitet schnell den Fund für seine individuellen Einstellungen.Ich bereue es nicht mir die Box zugelegt zu haben und bin froh das ich nicht zu den grossen Bruder tendiert habe, den ich kann einfach schon nicht das ausschöpfen, was die kleine Box alles hergibt.Ich hoffe die Rezension hift dem ein oder anderen sich zwischen mehreren Fritzboxen zu entscheiden und wer Preiswert, aber viel "Schnick Schnack" in einer kleinen Box haben möchte, ist mit der Box bestens aufgehoben.
E**S
Brilliant, reliable router, but expensive and awkward to configure for some of the advanced features.
Very very good router, if expensive. Bought to replace an earlier model which died after about 3 years intensive use.Gives amazing level of detail on line speed, connection time etc. So far I am not using the DECT capability or software PBX on this device, but they do both work well I know from previous experience with FritzBox. I am knocking one * off because setting up some features is just so fiddly I gave up - for instance trying to access the storage on a USB key on the device. Likewise the DECT capability on this one seemed even more fiddly than on the last device.
F**O
El Router no es internacional
El Router no es internacional y en las especificaciones no hace refencia a que sea internacional o aleman. Es decir al ser aleman no vale para España
Trustpilot
2 days ago
1 month ago