🚀 Elevate Your Tech Game with Geekworm!
The Geekworm X1004 Dual M.2 NVMe SSD Shield is a specialized PCIe peripheral board designed exclusively for Raspberry Pi 5 models. It supports dual M.2 KEY-M NVMe SSDs, requires a 5Vdc, 5A power supply, and enables NVMe booting with the latest firmware. Note that it operates at PCIe Gen 2.0 speeds due to the ASMedia ASM1182e PCIe switch.
C**X
Excellent "PiHat" pour un double NVME M.2 sur Raspberry Pi 5 !
Carte d'extension double Nvme M.2 pour Raspberrpi Pi 5(Livré sans disques Nvme bien entendu)Livré en 2 jours via Amazon Prime1. S'adapte parfaitement à la carte pour permettre l'ajout de 2 Disques NVMe M.2 sans besoin d'alimentation externe supplémentaire !2. S'adapte également parfaitement dans le boitier optionnel Geekworm P579-V23. Le montage prend moins de 5 minutes et les instructions très claires.4. J'y ai monté 2 Nvme Crucial d'1to achetés sur Amazon pour un projet de NAS "homemade"5. La température des Nvme ne dépasse pas 45°C dans le boitier optionnel également.Je recommande grandement, en fonctionnement depuis 18 jours sans le moindre soucis à déplorer !
C**R
Todo bien
Todo bien de momento
J**F
macht den RasPi5 zum File-Server
Diese kleine "Zusatzplatine" für den Raspberry Pi 5 macht aus dem kleinen Rechenzwerg einen großen Fileserver für das Heimnetzwerk!Geliefert wird das M.2 NVMe SSD Shield in einem kleinen Karton, mit ein paar Schrauben, einem kleinen Flachbandkabel und einer Aufbauanleitung.Wer beim Zusammenbau die Vorgaben beherzigt und genau darauf achtet, wie das Flachbandkabel einzusetzen ist, erhält innerhalb weniger Minuten einen sehr kompakten Fileserver, der sogar mit montierten SSD in das GeeekPi-gehäuse mit aktiven Lüfter passt. Wie auf den Fotos zu sehen, konnte ich sogar noch einfache Kühlkörper auf den SSD anbringen.In meinem Fall, habe ich eine "kleine" SSD mit 512GB als Systemlaufwerk genutzt und eine 4TB SSD für die Dateiablage.Mit den SSD startet der RasPi 5 innerhalb von wenigen Sekunden und liefert ordentliche Netzwerkperformance. Dateizugriffe aus dem Netzwerk (per NFS & SMB) werden schnell und nahezu ohne Verzögerungen bedient.Wer eine zentrale Ablage in seinem Netz braucht, aber nicht viel Geld für ein teures NAS (und die erforderlichen Festplatten) ausgeben möchte, ist mit einem RasPi 5 und dieser Erweiterungsplatine bestens bedient, sofern man sich mit Linux auseinander setzen kann und/oder will!Diese Erweiterung läuft stabil und es gab bisher keine Abstürze!Mein Fazit:Preis und Leistung sind top!
P**2
Radiateur un peu faible pour 2 nvme.
Bdd
T**O
einfache SSD Nachrüstung
einfache und schnelle Nachrüstung für SSD's am Raspberry Pi 5
Trustpilot
5 days ago
1 week ago